Nicolas Stemann nach Johann Wolfgang von Goethe Werther ist die Urgeschichte eines orientierungslosen jungen Menschen, in der Zerreißprobe einer unerfüllten Liebe. Er ist der jugendliche Mensch, der seine Rolle in der Welt sucht und das Unerreichbare erreichen will.
Das charismatische Duo, die Sängerin Basma Jabr und der Oud Spieler Orwa Saleh, bilden die perfekte musikalische Einheit, wenn es um die zeitgenössische Interpretation des musikalischen Erbes Syriens geht.
Das Kollektiv Duo beschreitet mit der Tangogeigerin Monica Tarcsay neue musikalische Wege und spielt eigene Arrangements vom Tangorevolutionär Astor Piazzolla sowie Eigenkompositionen des Kollektiv Duos mit folkloristischen Einflüssen.
Ehrliche, berührende Texte - getragen von einer Stimme, manchmal zart und fragil, manchmal kraftvoll, soulig und durchaus fordernd. Schimmernd in allen erdenklichen Farben und Facetten, umwoben von Klavier, Bass und Drums.
Ferdinand Desoto hatte Pizarro nach Peru begleitet, dem Inkakönig Schach und Spanisch beigebracht, dessen Schwester geschwängert und mit dem Sklavenhandel ein Vermögen gemacht.
Hertha hat ein gutes Leben. Eigentumswohnung. Katze. Flötenrunde. Als Gaszähler-Ableserin hat sie viele Männer kennengelernt. Aber der Richtige war nie dabei. Das soll sich ändern, denn noch ehe ihr das Alter den letzten Rest Jugend nimmt, will sie heiraten. Nicht wie eine „Hundsverlochete“.
Die ehemalige Saumarkt Schreiberin und bekannte Feldkircher Autorin Elisabeth Amann präsentiert im Rahmen dieser Saumarkt Literaturmatinée ihren aktuellen Roman "Überall Brücken und Stege", ein berührendes literarisches Selbstporträt einer Frau mit einer sehr wechselhaften und spannenden Lebensge
In Vorarlberg existiert eine lebhafte Slammer Szene, die von Ländle Slam in ihrem Engagement sehr stark unterstützt wird. Es finden während des Jahres regelmäßig Poetry Wettbewerbe in den verschiedenen Kulturinitiativen statt.