Linder & Trenkwalder: AMORE

14.02.2025 - 19:30

Die kongenialen Musiker und Comedians Hubert Trenkwalder und Markus Linder meinen in ihrem sechsten Programm ‚AMORE‘, dass Liebe als Lebens- und Weltprinzip weit über die gewohnte Mann-Frau-Zweisamkeit hinausgeht.

Europäische Theaternacht - SeniorInnentheater Feldkirch präsentiert: John Stanky, Privatdetektiv

16.11.2019 - 19:30

Chicago in den 1930ern: Lady Bellingham wird erpresst. Ihre Enkelin, Alice Sutherland engagiert ausgerechnet John Stanky, einen zweitklassigen Privatdetektiv, der unter der Wirtschaftskrise leidet und alles andere als erfolgreich ist. Sie verwechselt ihn mit einem Star seines Fachs.

Vorarlberger Landestheater präsentiert den aktuellen Spielplan

18.10.2021 - 20:00
Spielplanpräsentation mit Intendantin Stephanie Gräve, den TheaterFreund*innen und den Künstler*innen.

walktanztheater.com: NUR NACHTS. von Sibylle Berg

28.11.2022 - 19:30

Ein Neuanfang mit Mitte vierzig, geht das? Petra und Peter, beide bald jenseits werberelevanter Zielgruppen, begegnen sich auf einer Stehparty. Das Elend ihrer Durchschnittlichkeit, das Gefühl, trotz guten Auskommens gescheitert zu sein, zieht sie fast magisch an.

Senior:innentheater Feldkirch: Altweiberfrühling

16.11.2023 - 15:00

Nach dem Tod ihres Ehemanns möchte sich Martha ihren langersehnten Traum einer eigenen Dessous-Boutique erfüllen. Großen Widerstand erfährt sie von ihrem eigenen Sohn, dem Dorfpfarrer, sowie dem konservativen, herrischen Bürgermeister und bald auch von der ganzen Dorfgemeinschaft.

Figurentheater: Wenn alles auseinander fällt

31.01.2025 - 10:00

Im Juni 1933 werden Hunderte Menschen in Köpenick von der Straße weg oder aus ihren Wohnungen entführt und tagelang gefoltert – es gibt weit über 20 Todesopfer. Überall in Deutschland finden zu Beginn des sogenannten Gleichschaltungsprozesses des NS-Staates Gewalt-Exzesse statt.

Angela Steidele, Poetik der Biographie - Vortrag und Lesung

02.02.2020 - 10:30

„Souverän sitzt die Biographie zwischen allen Stühlen: zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, zwischen der Wissenschaft und der Kunst, zwischen dem Leben des Biographierten und dem der Biographin.“, meint Angela Steidele in ihrem Essay Poetik der Biographie und schickt sich an „die stritti

Covid 19 - Absage! feldkircher lyrikpreis festival 2020: Fest der Lyrik: Präsentation des Feldkircher Lyrikpreis 2020

28.11.2020 - 19:00

In diesem Jahr wird es für das Publikum ganz besonders spannend: Jene LyrikerInnen, welche von der Jury in die enge Auswahl gewählt wurden und in die Anthologie für den Feldkircher Lyrikpreis vorgesehen sind, stellen sich an diesem Abend vor.

Michael Weingarten liest Ausschnitte aus Stanislaw Lems Roman "Transfer - Rückkehr von den Sternen" von 1961

08.05.2021 - 17:30

Pilot Hal Bregg kehrt von einem 10-jährigen Raumflug zurück. Die Erde ist in der Zwischenzeit durch eine Zeitverschiebung 127 Jahre in die Zukunft gelangt. Bregg findet eine völlig veränderte Welt vor.

Alois Hotschnig, Der Silberfuchs meiner Mutter, Lesung und Gespräch.

07.10.2021 - 19:30

1942 fährt eine Norwegerin nach Vorarlberg. Sie ist schwanger. Eigentlich wollte sie hier ein neues Leben beginnen mit ihrem Verlobten, einem Wehrmachtssoldaten. Doch alles kommt anders. Für sie und für ihren Sohn, Heinz. Schlimmer.

Seiten