Ein Gemälde im Mittelpunkt eines ebenso irrwitzigen wie tiefsinnigen Streitgesprächs. Ein wild gekleckstes Farbfurioso. Abstrakter Expressionismus nach der Machart Jackson Pollocks. Eine Fälschung? Oder vielleicht doch echt?
Von 1914 bis 1919 unterrichtete der aus Island stammende Jesuiten-Pater Jón Svensson an der Stella Matutina in Feldkirch. In seinen wunderbaren Nonni-Romanen verarbeitete er seine Kindheitserinnerungen und erlangte damit literarischen Weltruhm.
"Ich betrachte Ivo Andric als meinen Vorläufer, denn er war so mutig, uns zu zeigen, dass wir alle aus dem gleichen Stoff sind." (Orhan Pamuk) - die erste Biografie des Nobelpreisträgers
Die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Nicole Seifert hat mit ihrer aktuellen Publikation „FrauenLiteratur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt" viel Aufmerksamkeit erfahren.
Nach ihrem ersten Konzertbesuch lassen Paula einige Fragen nicht mehr los: Wer bestimmt, wie ein Musikstück klingt? Was genau macht der Komponist oder die Komponistin? Woher kommen die Ideen für eine Komposition?