Mieze Medusa ist Pionierin der österreichischen Spoken Word und Poetry Slam Szene. Der Schwerpunkt auf Vortragspoesie ist eine Facette der künstlerischen Tätigkeit, zudem hat sich Mieze Medusa seit Beginn immer auch auf Prosa in ihren Lang- und Kurzformen konzentriert.
Astrid Marte und Eva Maria Dörn sind bekannte Vorarlberger Autorinnen, die ihre Literatur in Mundart verfassen. Die zwei Walgauerinnen lassen sich von Sprachenvielfalt(ern) umschwirren, nicht verwirren.
Übers Jahr hinweg sammeln Poetinnen und Poeten bei den Bühnen „Jam on Poetry“ (Dornbirn), „Rauchzeichen“ (Feldkirch) und „Slam im Tal“ (Hirschegg) Punkte. Sie messen sich an Aktivität und Erfolg wonach sich ergibt, wer eingeladen wird, um an diesem Abend gegen den Titelverteidiger anzutreten.
In Erinnerung an verstorbene Kolleg:nnen lesen Lidwina Boso, Walter Buder, Jürgen Thomas Ernst und Günter Köllemann Texte von Ricarda Bilgeri, Kurt Bracharz, Kundeyt Surdum und Elisabeth Wäger-Häusle .
Ein flatterhaftes Windspiel, das nur so um die Ohren pfeift und völlig aus der Luft gegriffen ist! Eine episodenhafte und sehr poetische Erzählung von Bewegung und Entschleunigung. Idee, Spiel, Regie: Natascha Gundacker & Joachim Berger