Covid 19-Absage! feldkircher lyrikpreis festival 2021: Women feat. Best of Poems

25.11.2021 - 19:00

Im Rahmen des „feldkircher lyrikpreis festivals 2021“ präsentieren bekannte Vorarlberger Frauen - Künstlerinnen, Autorinnen, Unternehmerinnen,Politikerinnen - am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ je ein ausgewähltes Gedicht, sprechen über außergewöhnliche Lyrik und die Bedeutung von Po

literatur:vorarlberg präsentiert: V#37 ULYSSES

16.06.2022 - 19:30

literatur:vorarlberg, Interessensgemeinschaft der Vorarlberger Autor:innen, geben einmal im Jahr eine eigene Publikation zu bestimmten Themen heraus. Die V#37 Ulysses wurde von Marie-Rose Rodewald-Cerha und Günter Vallaster initiiert und ediert.

Michael Köhlmeier, Frankie, Lesung und Gespräch

16.02.2023 - 19:30

Ein Teenager, ein soeben aus dem Gefängnis entlassener Großvater und eine geladene Pistole: Frank ist vierzehn, lebt in Wien, kocht gern und liebt die gemeinsamen Abende mit seiner Mutter. Aber dann gerät sein Leben durcheinander.

micdrop - U20 Poetry Slam

19.04.2024 - 19:00

Ein Poetry Slam ist ein Dichter:innen-Wettstreit, bei dem Poet:innen selbstverfasste, zeitlich begrenzte Texte vortragen und das Publikum im Anschluss die Sieger:in des Abends kürt.

Uwe Kossack: Bücherschatz 2024

06.12.2024 - 19:30

Der bekannte Literaturvermittler Uwe Kossack präsentiert seine Buchlieblinge aus 2024.Warum lesen wir Bücher? Um etwas über die Welt zu erfahren – und über uns. Wir sind allein mit dem Buch, aber nicht einsam. Jemand spricht zu uns, erklärt uns etwas so, dass uns ein endlich ein Licht aufgeht.

Simone Hirth: Malus, Lesung

29.11.2024 - 19:30

Im Rahmen der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Freier Eintritt!
Im Anschluss an die Lesung Gespräch mit der Autorin und mit Nikola Furtenbach vom Projekt "StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt".
Eine Kooperation von Öffentliche Büchereien Feldkirch und Theater am Saumarkt.

Lilli Polansky: Gratulieren müsst ihr mir nicht

13.03.2025 - 19:30

Alles fängt mit einer bleiernen Müdigkeit an. Doch Lilli hat keine Zeit, müde zu sein. Seit sie denken kann, muss sie sich mehr anstrengen als andere. Zu Hause, weil sie und ihre Mutter zu zweit zurechtkommen müssen. In Freundschaften, weil sie nie so richtig dazugehört.

Kinderkino: Der kleine Rabe Socke 2

13.11.2019 - 14:30

Deutschland 2015, 70 Minuten
Regie:  Ute von Münchow Pohl und Sandor Jesse
Ab 5 Jahren

Als dem frechen kleinen Raben Socke durch ein Missgeschick die gesamte Ernte der Waldtiere in den Fluss purzelt, muss ganz dringend Nachschub her, bevor Frau Dachs es merkt.

Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

12.09.2020 - 15:00

Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren!

Covid 19 - Absage! Saumarkt TheaterKinder: Krümmelbeins Weihnachtsfahrt

20.12.2020 - 15:00

Turbulent - fröhliches Weihnachtstheater von Kindern für Kinder (ab 7 Jahren) von Manfred Melchhammer

Seiten