Thomas Felder, Inbegriff des schwäbischen Dichtersängers, steht seit 50 Jahren auf der Bühne. Konrad Bönig noch nicht ganz so lange. Die beiden sind seit langem Freunde.
Die Sopranistin Luciana Roffo und der Gitarrist Damián Cazeneuve, beide aus Argentinien, spielen gemeinsam mit der aus Schruns stammenden Musikerin Barbara Tschugmell eines ihrer raren, feinen Konzerte im Theater am Saumarkt.
Unterschiedliche Ensembles, vom Duo bis zum 18-köpfigen Orchester, bringen zwischen 20. & 26. September in Fusionen und Kooperationen mit lokalen Musiker*innen erneut dezidiert für das Festival „onQ“ geschriebene Musik auf unterschiedlichste Vorarlberger Bühnen.
Wie viele andere internationale Musikgrößen hat auch das heimische Musik-Trash- Kabarett Trio „Die Drei Friseure“ die langen Tage und Nächte im Homeoffice genützt, um ein neues Album aufzunehmen!
Leon Koudelak gilt als Ausnahmegitarrist, hat bei bedeutenden Musikern wie Karl Scheit und Julian Bream studiert, große Gitarrenwettbewerbe gewonnen, Auszeichnungen erhalten und zahlreiche internationale Konzerte bestritten.
Das onQ Festival kehrt nach 2021 auch heuer wieder nach Vorarlberg zurück: Am 12. Oktober 2022 steht dabei der Saumarkt ganz im Zentrum des Geschehens.
Frei nach dem Motto von Swim Deeps Textzeile: "To feel good. It's the only reason that I do this" präsentiert gal seine biographischen Songs, die er über die Jahre zusammengetragen hat. Der musikbegeisterte Schlagzeuger traut sich sein autodidaktisches Gitarrengeklimper vorzutragen.
1994 gegründet, besteht Swingwerk aus einer 18-köpfige Big Band, die sich aus Profis, Musiklehrer:innen und ambitionierten Amateurmusiker:innen zusammensetzt.
Die drei Friseure präsentieren stolz die wohl bekömmlichste Drei Friseure Show der letzten zwanzig Jahre – denn nach den heftigen Reaktionen auf das letzte Programm und diversen Shit-Stürmen in den Sozialen Medien hat das Friseure-Management die Handbremse gezogen und eine mutige, wenn auch an de