TaSKino im GUK Feldkirch

Marktgasse 18
6800 Feldkirch

Reservierungen unter Tel. +43 5522 31464-14 oder kino@guk-feldkirch.at

Projekt Ballhausplatz

Österreich 2023, 95 Min, OdF
Regie und Konzept: Kurt Langbein

Wie es einer Gruppe junger Männer in Österreich gelang, die Regierung zu übernehmen und bis an den Rand der Demokratie zu führen. Was die „Prätorianer“ antrieb und weshalb ihnen fast das ganze Land zu Füßen lag. Warum die europäische Öffentlichkeit dies bestaunte und bewunderte.
Regisseur Kurt Langbein nähert sich dem Aufstieg und Fall des Sebastian Kurz über Erzählungen von Wegbegleitern und einer Collage aus Video- und Filmarchiven.

 
Sa23.09.202318:15
Mo25.09.202318:00
Mi27.09.202320:30
Do28.09.202318:00

Wald

Österreich 2022, 95 Min., OdF
Regie und Buch: Elizabeth Scharang
D: Brigitte Hobmeier, Gerti Drassl, Johannes Krisch, Sarah Zaharanski u. a.

Marian Malin wird Zeugin eines Terroranschlags. Äußerlich bleibt sie dabei unverletzt, aber die emotionale Wunde reißt immer wieder auf. Sie fühlt sich in ihrem gewohnten Alltag in der Stadt nicht mehr sicher und zieht sich zurück in das alte Haus am Wald, in die Welt ihrer Kindheit. Dort, in der Einsamkeit der Natur, fasst sie wieder Fuß – bis sie Gerti gegenübersteht.
Drehbuch inspiriert nach dem Roman WALD von Doris Knecht
 

 
Fr29.09.2023*
Sa30.09.2023*
Mo02.10.202318:00
Mi04.09.202320:30

The Lost King

Regie: Stephen Frears
D: Sally Hawkins, Steve Coogan, Harry Lloyd, James Fleet u. a.

Eine Amateur-Historikerin macht sich auf die Suche nach den verschollenen Überresten des als Tyrann verschrienen Monarchen König Richard III. „Mit The Lost King ist Stephen Frears ein amüsanter Feel-Good-Movie mit Empowerment-Komponente geglückt, in dem die wahre Underdog-Geschichte der wiedergefundenen sterblichen Überreste von Richard III. mit humorvollen Dialogen und grundsympathischen Figuren zum herzerwärmenden Vergnügen wird.“ (filmstarts.de)

 
Do05.10.202318:00
Fr06.10.2023*
Sa07.10.2023*
Mo09.10.202318:00
Mi11.10.202320:30

Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris

Dänemark 2023, 106 Min, dän. OmU
Regie und Buch: Niels Arden Oplev
D: Sofie Gråbøl, Lene Maria Christensen, Anders W. Berthelsen u. a.

Die Schwestern Inger und Ellen fahren mit einer Reisegruppe nach Paris. Als Inger die Mitreisenden über ihre Schizophrenie informiert, erntet sie dafür Mitleid, aber auch offene Anfeindungen. Nicht jeder kann mit ihrer direkten Art umgehen “Ein warmherziger Film über Liebe und Fürsorge und ein Plädoyer gegen vorschnelle Vorurteile. Die Gleichzeitigkeit von Tragödie und Glück, Lachen und Weinen, Komödie und Spannung, verleiht der Geschichte eine besondere emotionale Tiefe.” (polyfilm.de)

 
Do12.10.202318:00
Fr13.10.2023*
Sa14.10.2023*
Mo16.10.202318:00

Passages

Frankreich 2022, 91 Min, frz.-engl. OmU
Regie und Buch: Ira Sachs
D: Franz Rogowski, Ben Whishaw, Adèle Exarchopoulos u. a.

Martin liebt Tomas. Agathe liebt Tomas ebenfalls. Und Tomas liebt sowohl Martin als auch Agathe, vor allem aber sich selbst.
“Ein überzeugend gespieltes Drama über den schmalen Grat zwischen Freiheitsdrang und Egoismus, das aus pointierten alltäglichen Situationen eine leise Dramatik und Poesie entwickelt, ohne auf große Gesten zurückzugreifen.” (filmdienst.de)
“Von Anfang bis Ende faszinierend und überwältigend, ein spannendes Beziehungsdrama.” (Maxime Maynard)

 
Mi18.10.202320:30
Do19.10.202318:00
Fr20.10.2023*

Les enfants des autres - Dein Kind und wir

Frankreich 2022, 103 Min., frz. OmU
Regie und Buch: Rebecca Zlotowski
D: Virginie Efira, Roschdy Zem, Chiara Mastroianni, Yamée Couture u. a.

„Mit einer neuen Beziehung zum geschiedenen Vater einer Vierjährigen verstärkt sich bei einer 40-jährigen Lehrerin der eigene Kinderwunsch. Von einer famosen Virginie Efira getragenes, leidenschaftliches Gefühlskino von Rebecca Zlotowksi, das vielschichtig und intensiv die Befindlichkeit ihrer Protagonistin auslotet.“ (Walter Gasperi, film-netz.com) „Ein elegant zwischen Leichtherzigkeit und Ernst balancierendes Frauenporträt.“ (filmstarts.de)

 
Sa21.10.2023*
Mo23.10.202318:00

The Mies van der Rohes

Schweiz 2023, 90 Min., dt.-engl. OmU
Regie und Buch: Sabine Gisiger
D: Katharina Thalbach, Anna Thalbach, Rebekka Burckhardt, Ingo Ospelt

Eine epische Familiensaga, erzählt von den Frauen um den berühmten Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Seine Frau, seine drei Töchter und seine Geliebte ergreifen die Chancen der neuen Zeit. Die goldenen 1920er, die zunehmend barbarischen 1930er und schließlich Krieg. Eine bewegende Familiengeschichte, die mit unveröffentlichten Filmen, Bildern und Dokumenten ein Sittengemälde der Moderne entwirft - aus weiblicher Perspektive.
In Kooperation mit vai Vorarlberger Architektur Institut

 
Mi25.10.202320:30
Do02.11.202318:00

Die Mittagsfrau

Deutschland, Schweiz, Luxemburg 2023, 136 Min., OdF
Regie: Barbara Albert; Buch: Julia Franck
D: Mala Emde, Max von der Groeben, Thomas Prenn, Liliane Amuat, u. a.

„Der Film erzählt die Geschichte einer jungen Frau Anfang des 20. Jahrhunderts, die unter widrigsten Umständen Mutter wird. Schicksalsschläge und die Vertuschung ihrer jüdischen Abstammung berauben sie nach und nach ihrer Identität. Doch mit der Angst wächst auch der Mut zu einer ungeheuerlichen Entscheidung.“ (presseportal.de)
„Barbara Alberts Verfilmung von Julia Francks Bestseller ‚Die Mittagsfrau‘ ist eine mitreißende Hommage an weibliche Körperlichkeit und Selbstermächtigung.“ (filmladen.at)

 
Do26.10.202318:00
Fr27.10.2023*
Sa28.10.2023*
Mo30.10.202318:00