Detlev Gamon und Philipp Schöbi (Josef-Wichner-Gesellschaft): Im Studierstädtlein - Zum 100. Todestag von Josef Wichner

14.06.2023 - 19:30

Ein vergnüglicher, heiterer Abend mit humorvollen Texten und Musik. – Zu Ehren des am 14. Juni 1923 verstorbenen Dichters Josef Wichner soll in dieser Veranstaltung vor allem der Vorarlberger Humor des Volksschriftstellers in den Vordergrund gerückt werden.

feldkircher lyrikpreis festival 2023 - Interview Kuratorin Erika Kronabitter auf Radio Proton

Erika Kronabitter erzählt Redakteurin Ruth Kanamüller von Radio Proton über den Feldkircher Lyrikpreis - Inhalte und Programm!
Das Interview ist auf Radio Proton nachzuhören: 

feldkircher lyrikpreis festival 2024: Absolutely: Poesie für den Alltag

23.11.2024 - 18:00

Jugendwettbewerb im Rahmen des Feldkircher Lyrikpreises 2024! Das „Institut für poetische Alltagsverbesserung“ von Lisa Spalt begleitet den diesjährigen Jugendwettbewerb des Feldkircher Lyrikpreises.

„Sternlesen“ 2025

23.04.2025 - 19:00

„Sternlesen“ 2025, das Lese-Festival zum Welttag des Buches, bei dem sich aus allen Bundesländern jeweils ein Autor, eine Autorin auf einen vereinbarten Ort zu bewegt, hat dieses Mal Vorarlberg als finalen Schwerpunkt beschlossen.

Konrad Bönig: Kinderkonzert

07.12.2019 - 15:00

Zu lustigen Liedern von doofen Räubern, der bezaubernden Prinzessin Rosalind, fliegenden Elefanten und allerlei anderen Schlitzohren und Wundernasen, dürfen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer eifrig mitsingen, mitspielen, mitklatschen, mitfantasieren, mittanzen, mitgurgeln...

Feldkircher Kinderkino: Oh, wie schön ist Panama

12.02.2020 - 14:30

Deutschland, 2006, 73 Minuten
Regie: Martin Otevrel
Altersempfehlung: ab 5 Jahren

LisaFestival 2020: Wolfgang und Ingrid & Lillilu

03.07.2020 - 19:00

Clowneske Begrüßung durch Lillilu
Support: Clowntrupp Sowieso

 

Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

25.09.2021 - 15:00

Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren! 

Die Klanghelden präsentieren "Kreschändo"

05.07.2021 - 09:00

Das Ensemble „Klanghelden“ präsentiert in einem 45 minutigem Programm Musik aus verschiedenen Epochen und Stilen und weckt dabei die Begeisterung der kleinen Zuhörer für klassische und folkloristische Musik. Wie klingt eine Flöte? Was passiert wenn sich ein Akkordeon mit einem Kontrabass trifft?

Seiten