Ausverkauft - Kinderkino: Mama Muh und die Krähe

12.10.2022 - 14:30

Schweden 2008, 78 Minuten
Regie: Igor Veyshtagin
Ab 5 Jahre; Prädikat: Besonders wertvoll

Werner Rohner liest: Mehr als ein Wunsch - Eine Adventsgeschichte in 24 Kapiteln

09.12.2023 - 15:00

Musik von Maria Lalazarova, Oboe (Stella Musikhochschule)

Jennys WEIHNACHTSQUIZ für Kinder

15.12.2023 - 10:00

Für Kinder ab 6 Jahren!

Andreas Paragioudakis; Der Straßenkehrer - Ein besonderes Kinderkonzert

11.01.2025 - 15:00

Eine musikalische und partizipative Erzählung für Kinder ab 4 Jahren

Exprompt: Virtuose Klangkunst aus Russland

22.11.2019 - 20:15

Mit ihren traditionellen russischen Musikinstrumenten – Domra, Balalaika, Bajan und Kontrabass-Balalaika – zaubern sie mit unbändiger Spielleidenschaft ein umwerfend virtuoses, feinsinniges und begeisterndes Ensemblespiel voller solistischer Glanzlichter, das seinesgleichen sucht – die vier Musik

Verschoben auf Frühjahr 2021! Wer keinen Humor hat, sollte nicht heiraten

27.09.2020 - 17:00

Die Eheerprobten: Yasmin Ritter, Renate Bauer, Konrad Bönig und Martin Sommerlechner. Frei nach dem Zitat von Eduard Mörike plaudern wir mit weiser Ironie und lebhaftem Humor über die Ehe, das Beste über “Sie und Ihn” und über ewige Liebe.

Auf 29. Jänner 2021 verschoben! Das Kollektiv Duo feat. Monica Tarcsay

18.12.2020 - 20:15

Das Kollektiv Duo beschreitet mit der Tangogeigerin Monica Tarcsay neue musikalische Wege und spielt eigene Arrangements vom Tangorevolutionär Astor Piazzolla sowie Eigenkompositionen des Kollektiv Duos mit folkloristischen Einflüssen.

Das Kollektiv Duo feat. Monica Tarcsay: Caminos nuevos

28.01.2022 - 19:30

„Farbenfroh“, „intensiv“, „risikofreudig“ „virtuos und gefühlvoll“ ...

Schallwende-Porträtkonzerte 2021: Gerda Poppa und Christoph Cech

18.09.2021 - 19:30

„Durch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zeitgemäßer-musikalischer Klänge drückt Gerda Poppa in ihrer Musik einen sehr persönlichen Stil aus. Im Nachspüren innerer Klänge und Rhythmen lebt sie eine musikalische Vielfältigkeit aus. Als Organistin, umfasst ihr Schaffensbereich u.a.

Seiten