Gunkl: So und anders - eine abendfüllende Abschweifung – Neues Programm

21.04.2023 - 19:30

Gunkl ist der „Philosoph unter den Kabarettisten“, ein „Gehirnakrobat“ in dessen Bann das Publikum die Lust am Denken in vollen Zügen genießt. Künstler und Besucher verlieren sich förmlich in einer Gedankenwelt, in der alles erlaubt ist, was Gunkl nicht verboten hat.

CHRISTOPH & LOLLO: Mitten ins Hirn

11.11.2023 - 19:30

Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde?

Christoph Fritz: Zärtlichkeit

18.10.2024 - 19:30

Wenn Christoph Fritz seine Mutter trifft, schütteln sie sich zur Begrüßung die Hände. Manchmal verzehrt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über den Erhalt von Spammails freut oder die an den Vorvormieter adressierten Briefe.

Theater der Figur: Transporter

04.10.2020 - 20:15

Für junge Leute ab 11 Jahren

Ein Mädchen mit Namen Maya erzählt ihre Geschichte von ihrer Suche nach dem letzten sicheren Platz auf Erden. Regie: Sabine Wöllgens

Weiterer Termine: Mo. 5. Okt. & Di. 6. Okt. 2020, jeweils 10.00 Uhr, Theater am Saumarkt

Was sagt Anna? - Dramen zum Annenaltar

23.09.2022 - 19:00

Ein Altar zählt zum wertvollsten Kulturerbe Vorarlbergs und wird 500 Jahre alt. Nicht nur die Zeit seiner Entstehung voller Umbrüche und Neuanfänge, sondern auch seine wechselvolle Geschichte sind bemerkenswert, seine künstlerische Qualität herausragend.

Frau Franzi präsentiert: „Don Quijote – oh mein Gott“!

02.06.2023 - 19:30

Ein Klassiker der Weltliteratur, präsentiert in bewährter Frau Franzi – Manier: fein, satirisch, gründlich recherchiert, humorvoll, mit Objekten und immer bissl anders

anarttheater hard: Die Insel in mir

15.03.2024 - 19:30

Eine poetische, sinnliche, tief gehende aber auch humorvolle Auseinandersetzung mit der Krankheit Demenz und ihren Auswirkungen innerhalb einer Familie.

Literarischer Salon in der Villa Müller

12.11.2019 - 19:00

Eingeladen sind alle an Literatur interessierten Menschen.

Monika Helfer: "Vati" - Lesung und Gespräch

02.05.2021 - 10:30

Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend.

Seiten