Mit „Ikinci Perde – Güldür Güldür“ bieten die jungen Schauspieler*innen des Kindertheaters von MOTIF einen lustigen Einblick in ihre Welt. Sie behandeln Themen aus ihrem Alltag in einer Reihe humorvoller Sketche, die Groß und Klein zum Schmunzeln bringen.
Endlich Sommer, endlich Ferien, endlich Reisen! Lillilu will in den Iangersehnten Urlaub fahren! Die Landkarte ist parat, die 7 Sachen zusammengesucht und die Koffer stehen bereit. Aber was, wenn das Koffer packen komplizierter ist als gedacht?
Achtung: Das Kinderkino wird aufgrund aktueller Corona-Maßnahmen nicht vor Ort sondern digital angeboten! Für die entsprechenden Zugangsdaten bitten wir um Anmeldung auf dieser Plattform:
Für Kinder ab 4 Jahren Mit dem alt bewährten Mix aus Figurenspiel, Schauspiel, Schattenspiel und Musik entführen die beiden Spielerinnen Sabine Henning und Saskia Vallazza ihr Publikum in die Welt der Gedichte von Christian Morgenstern.
Jenny richtet wieder spannende Fragen an ein gewitztes Publikum. Einige der Rätsel drehen sich um Bewegung, um Kutschen ebenso wie um Fahrräder. Wer sich also mit Fahrradfahren auskennt, der hat es gut. Clownfrau Lillilu ist natürlich ebenfalls zur Stelle und möchte Jenny gerne helfen.
Bürgermeisterin Neidmaus hat sich von Ingenieur Luigi Drehknopf eine Maschine bauen lassen, denn Minutenmampfer MM23, der Hilfesuchenden Unterstützung anbieten soll. Tatsächlich aber wollen Neidmaus, Luigi und die Ärztin Dr. Quecksilber den Menschen gar nicht helfen.
Zwei Reisende geraten wieder einmal auf die bachkrontischen Inseln, um die sich allerlei Geheimnisse ranken. Jede Insel ist ein Häuschen für einen seltsamen Bewohner.