Christof Spörk - KUBA - Neues Kabarettprogramm

18.09.2020 - 20:15

Christof Spörk goes Kuba. Ob er dort auch wirklich ankommt, ist nebensächlich. Der Weg ist das Ziel. Das Ziel weit weg. Autostoppen wird jedenfalls schwierig. Außer die Klimaerwärmung zeigt sich einmal von ihrer kundenfreundlichen Seite und trocknet den Atlantik aus.

Auf 5.11.2022 verschoben! Feinripp Ensemble präsentiert: Shakespeares reloaded

04.02.2022 - 19:30

Drei Schauspieler in Unterhosen (!) widmen sich den größten Büchern der Menschheit – der Bibel, der Literatur Shakespeares und den Märchen der Gebrüder Grimm. Klingt profan? Ist es aber ganz und gar nicht.

Gunkl: So und anders - eine abendfüllende Abschweifung – Neues Programm

12.01.2022 - 19:30

Gunkl ist der „Philosoph unter den Kabarettisten“, ein „Gehirnakrobat“ in dessen Bann das Publikum die Lust am Denken in vollen Zügen genießt. Künstler und Besucher verlieren sich förmlich in einer Gedankenwelt, in der alles erlaubt ist, was Gunkl nicht verboten hat.

Markus Koschuh: wOHNMACHT

30.03.2023 - 19:30

In Tirol füllte Markus Koschuh in den vergangenen zehn Jahren die Säle wie kein anderer. Nun hat Koschuh, seines Zeichens auch 2-facher österreichischer Poetry-Slam-Meister, mit „wOHNMACHT“ endlich ein Österreich-Programm vorgelegt – und die Presse überschlägt sich in Lobeshymnen:

Covid 19 - Absage! Vorarlberger Landestheater präsentiert: Werther

05.11.2020 - 13:30

Nicolas Stemann nach Johann Wolfgang von Goethe Werther ist die Urgeschichte eines orientierungslosen jungen Menschen, in der Zerreißprobe einer unerfüllten Liebe. Er ist der jugendliche Mensch, der seine Rolle in der Welt sucht und das Unerreichbare erreichen will.

AUSVERKAUFT! Bühne West und Theater Zwischentöne präsentieren: Fünf zu drei

21.10.2022 - 19:30

Ein tragikomisches Stück über Schuld, Verantwortung und Verstrickung von Annette Raschner

Café Fuerte: Truck Stop

24.05.2023 - 21:00

Ein Stück über Grenzen, über innere und äußere, über nationale und emotionale und darüber, welche Grenzen wir eigentlich noch brauchen.

img

Philipp Schöbi, Vortrag und Lesung: Jón Svensson, Schöpfer der berühmten „Nonni-Romane“

16.10.2019 - 20:15

Von 1914 bis 1919 unterrichtete der aus Island stammende Jesuiten-Pater Jón Svensson an der Stella Matutina in Feldkirch. In seinen wunderbaren Nonni-Romanen verarbeitete er seine Kindheitserinnerungen und erlangte damit literarischen Weltruhm.

Abgesagt! Michael Martens, Im Brand der Welten, Lesung und Gespräch

05.04.2020 - 10:30

"Ich betrachte Ivo Andric als meinen Vorläufer, denn er war so mutig, uns zu zeigen, dass wir alle aus dem gleichen Stoff sind." (Orhan Pamuk) - die erste Biografie des Nobelpreisträgers

Texte aus der Isolation: Corona Blogs - Hans Platzgumers Lockdown Logbuch und Willibald Feinigs Texte aus der Zeit

26.06.2020 - 20:15

Anschließend an die Lesung Gespräch mit Marie-Rose Rodewald-Cerha

Das Publikum ist herzlich eingeladen, zuzuhören und mitzudiskutieren. Eine Kooperation von Theater am Saumarkt und Literatur Vorarlberg!

Seiten