Inmitten von Mikro- und Makrokosmos als Welt des winzig Kleinen und riesig Großen liegt der von uns unmittelbar wahrnehmbare Bereich des Mesokosmos. Er entscheidet über unseren Blickwinkel auf die Dinge. Doch stellen wir uns vor wir könnten diesen überwinden, in die uns umgebenden Räume treten.
Neben „körig“ und „gsi“ einer der meiste gehörten Vorarlberger Aussprüche. Aber was steckt dahinter? Was „git’s jo net“ im täglichen Leben? Das bringen Anna Neuschmid und Manfred Kräutler in ihrem neuen Kabarettprogramm auf den Punkt oder besser gesagt auf die Bühne.
Was macht das schwache Geschlecht so stark und wo schwächelt das starke? Ist der Mann tatsächlich die Krone der Schöpfung und wie kommt er darauf? Ist Gendern die Lösung für alle zwischengeschlechtlichen Probleme?
Die Zeit zwischen Wiederaufbau und Maskenpflicht ist mit einem Wimpernschlag vergangen. Aus Schilling wurde Euro und aus Verliebten wurden von den Umständen Getrennte. Die Zeit verschlingt alle bis auf die Träumer und die Verrückten. Zeit ist relativ, Zeit ist komisch und manchmal grausam.
Der Rankler Musik-Comedian MARKUS LINDER, Spross der legendären Wühlmäuse Trudy & Heiner Linder, macht sich auf die Suche nach dem Soundtrack seines Lebens und surft in einem Wellenbad der Erinnerungen durch die Jahrzehnte.
Intendantin Stephanie Gräve und Schauspieler:innen des Ensemble präsentieren den aktuellen Spielplan mit vielen schönen Auszügen und Beiträgen.https://landestheater.org/
Feldkirch ist eine Literaturstadt. Viele bedeutende Literaten haben hier gewohnt, gewirkt und ihre Spuren hinterlassen. Die Montfortstadt wurde auch mehrfach zum Schauplatz der Weltliteratur.