Ausverkauft! Nadja Maleh, Hoppala!

26.09.2020 - 20:15

Laut Wörterbuch ist ein Hoppala ein kleiner Ausrutscher. „Hoppala, war das Ihr Zecherl unter meinem Koffer, gnä Frau?!” in der wiener U-Bahn. Oder: „Hoppala, sorry wir haben uns doch geirrt wegen der irakischen Atomwaffen! Oops we did it again!” im amerikanischen Senat.

Ludwig Müller: Unverpackt - Was lange gärt wird endlich Wut

06.11.2021 - 19:30

Ludwig Müllers neues Solo enthält ausschließlich Pointen vom Erzeuger, rundheraus und verpackungsfrei. In seiner - heutzutage selten gewordenen - Sprachgewandtheit macht der polyglotte Österreicher seiner univeralen Erregung Luft.

Die drei Friseure mit neuem Programm: "Working Class Heroes“

08.04.2022 - 19:30

Groß geworden in den Fußgängerzonen der Vorstadt und aufgestiegen in den Olymp des Trash-Kabaretts machten die drei Musiker nie einen Hehl aus ihrer Herkunft aus der Gosse - im Gegenteil: der Klassenstolz war allzeit spürbar!

Martin Weinzerl, Eigento(u)r - Gschiedr wär oft besser xi

18.11.2022 - 19:30

Das Leben schreibt die Geschichten, er erzählt sie. Schon wieder. Eigento(u)r ist das vierte Soloprogramm. Gewohnt „eigen“ à la Weinzerl tourt es durch Xiberg und wer weiß noch wohin. Mit garantierten „AHA-Momenten“ fürs Publikum.

Theater der Figur: Transporter

04.10.2020 - 20:15

Für junge Leute ab 11 Jahren

Ein Mädchen mit Namen Maya erzählt ihre Geschichte von ihrer Suche nach dem letzten sicheren Platz auf Erden. Regie: Sabine Wöllgens

Weiterer Termine: Mo. 5. Okt. & Di. 6. Okt. 2020, jeweils 10.00 Uhr, Theater am Saumarkt

Was sagt Anna? - Dramen zum Annenaltar

23.09.2022 - 19:00

Ein Altar zählt zum wertvollsten Kulturerbe Vorarlbergs und wird 500 Jahre alt. Nicht nur die Zeit seiner Entstehung voller Umbrüche und Neuanfänge, sondern auch seine wechselvolle Geschichte sind bemerkenswert, seine künstlerische Qualität herausragend.

Frau Franzi präsentiert: „Don Quijote – oh mein Gott“!

02.06.2023 - 19:30

Ein Klassiker der Weltliteratur, präsentiert in bewährter Frau Franzi – Manier: fein, satirisch, gründlich recherchiert, humorvoll, mit Objekten und immer bissl anders

anarttheater hard: Die Insel in mir

15.03.2024 - 19:30

Eine poetische, sinnliche, tief gehende aber auch humorvolle Auseinandersetzung mit der Krankheit Demenz und ihren Auswirkungen innerhalb einer Familie.

Biographisches Schreiben, Workshop mit Christine Hartmann

01.02.2020 - 14:00

Das Theater am Saumarkt befasst sich ab Februar 2020 allmonatlich mit einer literarischen Biographie. Parallel dazu werden Workshops zu Biographischem Schreiben angeboten: Leiterin: Christine Hartmann, Autorin und Andragogin.

Covid 19 - Absage! feldkircher lyrikpreis festival 2020: Verlagspräsentation Edition Keiper

28.11.2020 - 18:00

Der Verlag Edition Keiper verfügt auch über eine avancierte Lyrikschiene. Die Verlagsleiterin Anita Keiper beantwortet im Dialog mit Petra Ganglbauer Fragen zum Verlagsprogramm, zu Möglichkeiten der Veröffentlichung usw.

 

Seiten