Seit 2018 verbindet das Streichtrio (Monica Tarcsay, Karoline Kurzemann-Pilz, Fabian Jäger) eine innige und synergetische Zusammenarbeit mit dem stilistisch vielseitigen, mehrfach ausgezeichneten österreichischen Komponisten Marcus Nigsch.
Zweisprachig und voller Überraschungen: NNELLAs neues Album „Close To A Reality“ tanzt zwischen Spannung und Leichtigkeit beim Versuch die Welt und sich selbst ein bisschen besser zu verstehen. NNELLA macht Art Pop. Irgendwo zwischen Streicheln und Beißen.
Hochrangige moderne Vokalkunst als spaßiges Entertainment im raren Barbershop-Stil mit Eigenkompositionen „Barbershöple“ – das ist die Antwort auf die Frage, was herauskommt, wenn vier Vorarlberger sich zusammenfinden, um den Barbershop gesanglich zu erobern.
5 Jahre nach der Premiere seines letzten Solo-Programms "TASTA-TOUR" und 2 Jahre nach seinem "BEST OF" präsentiert MARKUS LINDER in seiner künstlerischen Heimat, dem Theater am Saumarkt in Feldkirch, sein neues Programm "O SOLO MIO".
Laut Wörterbuch ist ein Hoppala ein kleiner Ausrutscher. „Hoppala, war das Ihr Zecherl unter meinem Koffer, gnä Frau?!” in der wiener U-Bahn. Oder: „Hoppala, sorry wir haben uns doch geirrt wegen der irakischen Atomwaffen! Oops we did it again!” im amerikanischen Senat.
Wenn die „liebe Verwandtschaft“ auf Besuch kommt, der Ehemann kein Ohr für Weihnachtswünsche hat, ein Nikolaus für Verwirrung sorgt, und Bäume vor lauter loben rot werden,… dann wird es ein Abend zum Lachen, Erinnern und sich Vorfreuen!
Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten?