Saumarkt Openair Kino am Mühletorplatz: Stummfilme mit Musik

28.06.2020 - 21:00

Kurator und Musiker Wolfram Reiter präsentiert ausgewählte frühe Filme und gestaltet dazu eine spannenden musikalischen Dialog.

img

Gunkl & Walter: Herz & Hirn II

16.01.2020 - 20:15

Was wäre der eine ohne den anderen?

Zusammen

Ludwig Müller & Petra Kreuzer: „zusammen oder getrennt?“ - Eine Zwomödie

25.01.2020 - 20:15

Ein Stück von Ludwig W. Müller - mit Petra Kreuzer als Idealfall einer Bühnenpartnerin! Zusammenleben heißt zusammenraufen. Erst recht wenn sie noch nie und er schon zweimal verheiratet war.

Abgesagt! „Prima Klima“ - das Kabarettprogramm der SMILING TOASTERS

17.04.2020 - 20:15

Arbeitsklima – Investmentklima – Stadtklima – Betriebsklima – Nachbarschaftsklima – Gesprächsklima – Beziehungsklima – politisches Klima – Wirtschaftsklima - Kulturklima – Reizklima. Alles Klima! Wir sind voll „klimatisiert“! Dabei haben wir doch mit dem Wetter schon genug zu tun!

Wird verschoben! Markus Lins und Manfred Kräutler: Zügla – Neues Kabarettprogramm

26.02.2021 - 20:15

Manche tun es oft, manche oft nur einmal … manche fangen früh damit an, manche lassen sich damit Zeit. Für manche ist es die zweitschönste Sache der Welt, für manche eine lästige Pflicht … aber für alle ist klar, es gibt jede Menge darüber zu erzählen.

Die drei Friseure mit neuem Programm: "Working Class Heroes“

25.03.2022 - 19:30

Groß geworden in den Fußgängerzonen der Vorstadt und aufgestiegen in den Olymp des Trash-Kabaretts machten die drei Musiker nie einen Hehl aus ihrer Herkunft aus der Gosse - im Gegenteil: der Klassenstolz war allzeit spürbar!

Flüsterzweieck „KULT“

11.11.2022 - 19:30

Flüsterzweieck machen Theater und nennen das Kabarett. Oder umgekehrt.

Markus Linder: "TSCHAKA-LAKA - Die Sprache der Musik"

23.02.2024 - 19:30

Nach dem ländleweit erfolgreichen Programm 'Duo Sunshine' mit Maria Neuschmid begibt sich Musik-Comedian und Fernsehpfarrer Markus Linder wieder auf Solo-Pfade.

Theater der Figur: Transporter

04.10.2020 - 20:15

Für junge Leute ab 11 Jahren

Ein Mädchen mit Namen Maya erzählt ihre Geschichte von ihrer Suche nach dem letzten sicheren Platz auf Erden. Regie: Sabine Wöllgens

Weiterer Termine: Mo. 5. Okt. & Di. 6. Okt. 2020, jeweils 10.00 Uhr, Theater am Saumarkt

Was sagt Anna? - Dramen zum Annenaltar

23.09.2022 - 19:00

Ein Altar zählt zum wertvollsten Kulturerbe Vorarlbergs und wird 500 Jahre alt. Nicht nur die Zeit seiner Entstehung voller Umbrüche und Neuanfänge, sondern auch seine wechselvolle Geschichte sind bemerkenswert, seine künstlerische Qualität herausragend.

Seiten