Covid 19 - Absage! Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten

04.12.2020 - 20:15

Selig, seltsam, schrullig-schön: Das etwas andere Weihnachtsbuch von Alfred Komarek!

micdrop - U20 Poetry Slam

29.09.2022 - 19:00

LändleSlam präsentiert Vorarlbergs wortstarke Jugend gemeinsam mit internationalen Talenten beim literarischen Wettstreiten. Die Jury ist das Publikum und dieses entscheidet über den Sieg. Moderation: Ines Strohmaier & Samuel Basil Rhomberg

Feldkircher Lyrikpreis 2022: Fest der Lyrik: Preisverleihung 2022

26.11.2022 - 19:00

Aus einer Fülle von Einreichungen hat die Jury – Marie-Rose Rodewald-Cerha (Germanistin & Vorstandsmitglied Theater am Saumarkt), Sarah Rinderer (Preisträgerin des Feldkircher Lyrikpreises 2021), Ferdinand Schmatz (Autor und ehemaliger Leiter des Instituts für Sprachkunst an der Universität f

Dincer Gücyeter: Unser Deutschlandmärchen, Lesung und Gespräch

13.05.2023 - 19:30

"Unser Deutschlandmärchen" ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören.

feldkircher lyrikpreis festival 2023: Das Chlebnikov Projekt

24.11.2023 - 20:00

Österreich 2022, 45 Min.
Ein Film von Chris Haderer nach einem Konzept und unter der Projektleitung von Alfred Woschitz

Vladimir Vertlib: Die Heimreise, Lesung und Gespräch

20.10.2024 - 10:30

„Die Heimreise“ ist die berührende Hommage des Autors an seine Mutter, eine kämpferische Frau mit unverwüstlichem Humor, und zugleich eine gnadenlose Satire auf die Absurdität der sowjetischen Diktatur in den 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts: Lina, eine junge Studentin aus Leningrad, die

Shared Reading

03.02.2025 - 19:00

Shared Reading ist eine einfache, aber sehr bestechende Idee, die wir im Theater am Saumarkt sehr gerne ausprobieren und umsetzen möchten: Wer zuhört, gehört bereits dazu.

Abgesagt! Theater Zitadelle: Frau Meier, die Amsel

04.04.2020 - 15:00

Frau Meier macht sich Sorgen, große und kleine. Herr Meier meint, sie solle die Sorgen auf ein Blatt schreiben und diese an einen Baum hängen. Im Herbst fallen sie vielleicht runter und dann sind sie hin und weg, meint Herr Meier.

Seiten