Musik hat schon immer ihr Leben bestimmt. Seit 2016 arbeitet sie als Vocalcoach an der Musikschule Walgau, wo sie die Geheimnisse ihres Talents weitergeben kann.
Der in Vorarlberg lebende Liedermacher Konrad Bönig ist für seine vergnügten KinderLiederMitmachKonzerte und sein humoristisches Programm „Lieder und Geschichten aus dem Leben eines Bestatters“ bekannt.
Das 1995 gegründete Quartett bietet in seinem aktuellen Programm unter dem Titel „Russkaja…“ ein Repertoire, das weit über die Tradition russischer Volksmusik hinausgeht.
Bei Toni Eberle gilt 3 G: Geiler Gitarren Groove. Die während des Lockdowns entstandenen neuen Songs sind ruhiger und filigraner als zuletzt graten. Den Corona-Blues in den Fingern, ignoriert Eberle stilistische Schubladen und schöpft aus dem Vollen.
Im Jänner 2015 feierte im Theater in der Josefstadt das Stück „Die Wunderübung“ des bekannten Autors Daniel Glattauer eine gelungene und überaus erfolgreiche Premiere.
Hertha hat ein gutes Leben. Eigentumswohnung. Katze. Flötenrunde. Als Gaszähler-Ableserin hat sie viele Männer kennengelernt. Aber der Richtige war nie dabei. Das soll sich ändern, denn noch ehe ihr das Alter den letzten Rest Jugend nimmt, will sie heiraten. Nicht wie eine „Hundsverlochete“.