Abgesagt! feldkircher lyrikpreis festival 2021: Absolutely: Poetry Slam „Ein Gedicht für den Klimaschutz!“

24.11.2021 - 19:00

Abschlussveranstaltung der Umweltwoche der Stadt Feldkirch, Abteilung Umwelt und Verleihung des Feldkircher Jugend-Lyrikpreises 2021.

Welttag der Poesie

21.03.2022 - 19:30

Die UNESCO feiert jährlich am 21. März den Welttag der Poesie. Der Tag wurde während der dreißigsten Generalkonferenz der UNESCO im Jahr 1999 beschlossen und erinnert an die universelle Bedeutung der Poesie, die für die sprachliche Vielfalt und kulturelle Identität von besonderem Wert ist.

Feldkircher Lyrikpreis 2022: Absolutely: Poetry Slam „Ein Gedicht für den Klimaschutz!“

23.11.2022 - 19:00

Abschlussveranstaltung der Umweltwoche der Stadt Feldkirch, Abteilung Umwelt und Verleihung des Feldkircher Jugend-Lyrikpreises 2022.

literatur:vorarlberg präsentiert: NEUE TEXTE

15.03.2023 - 19:30

Stephan Alfare, Franz Kabelka und Christian Mähr lesen aus ihren aktuellen Büchern
Moderation: Marie-Rose Rodewald-Cerha

Tobias Schwartz präsentiert: Virgina Woolf: Roger Fry. Eine Biografie

14.01.2024 - 10:30

Virginia Woolfs letztes zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk wurde bisher nie ins Deutsche übersetzt.

Konrad Bönig: Kinderkonzert

07.12.2019 - 15:00

Zu lustigen Liedern von doofen Räubern, der bezaubernden Prinzessin Rosalind, fliegenden Elefanten und allerlei anderen Schlitzohren und Wundernasen, dürfen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer eifrig mitsingen, mitspielen, mitklatschen, mitfantasieren, mittanzen, mitgurgeln...

Feldkircher Kinderkino: Oh, wie schön ist Panama

12.02.2020 - 14:30

Deutschland, 2006, 73 Minuten
Regie: Martin Otevrel
Altersempfehlung: ab 5 Jahren

LisaFestival 2020: Wolfgang und Ingrid & Lillilu

03.07.2020 - 19:00

Clowneske Begrüßung durch Lillilu
Support: Clowntrupp Sowieso

 

Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

25.09.2021 - 15:00

Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren! 

Die Klanghelden präsentieren "Kreschändo"

05.07.2021 - 09:00

Das Ensemble „Klanghelden“ präsentiert in einem 45 minutigem Programm Musik aus verschiedenen Epochen und Stilen und weckt dabei die Begeisterung der kleinen Zuhörer für klassische und folkloristische Musik. Wie klingt eine Flöte? Was passiert wenn sich ein Akkordeon mit einem Kontrabass trifft?

Seiten