"Hola und Hallo. Dürfen wir etwas Ungewöhnliches wagen? Nämlich: Es soll in einem Wechselspiel von Musik, Tanz und Illustration Neues entstehen. Alle drei sind Kunstformen die ohne Worte auskommen. Warum also nicht kombinieren und ein Hör/Seherlebnis der besonderen Art zaubern?
Brian O’Leary ist in der Region als Straßenmusiker bekannt. John Gillard kennt man von Konzerten und verschiedenen Projekten. Der Abend beginnt mit einem kurzen Video „Dublin“, in dem Brian von seiner Jugend erzählt. Dann folgt Musik, Musik, Musik. Brian und John arbeiten seit 2010 zusammen.
Das Kollektiv Duo beschreitet mit der Tangogeigerin Monica Tarcsay neue musikalische Wege und spielt eigene Arrangements vom Tangorevolutionär Astor Piazzolla sowie Eigenkompositionen des Kollektiv Duos mit folkloristischen Einflüssen.
Thomas Gorbach hat mit Schüler*innen an einem ganz besonderen Klangprojekt. Gemeinsam präsentieren sie das musikalische Ergebnis im Rahmen des Festivals.
"Sie lacht" - das ist der Titel der neuen CD von Gitarristin und Liedermacherin Angela Mair. Nicht nur der Sonne, auch anderen, scheinbar oft kleinen Dingen des Alltags widmet sie ihre Texte und Melodien.
Renald Deppe, Saxofonist, Komponist, Kurator und engagierter Förderer junger Musiker und selbst einer der vielseitigsten Künstler zwischen Improvisation und Komposition lädt die beiden Komponisten und Musiker Tobias Leibetseder und Hassan Z.
Dieser Film soll eine andere Seite von Felders bekannten Werdegang hervorheben. Er, ein weitsichtiger Bauer im 19. Jahrhundert, beobachtete sehr genau die soziale Geschehnisse im Dorf und weit über die Grenzen hinaus, - las Bücher, - verlor sich in Träumereien und schrieb seine Gedanken nieder.
Auf ihrer Erstlings-CD „Everything for the cat“ präsentieren Raidt /Dehmke/ Holzmaier ausschließlich ihre eigenen Kompositionen, deren Spektrum von rassigen Latin-Grooves über Modern Jazz bis zu erdigen Secondline-Beats aus New Orleans reicht, stets gespickt mit zeitgenössischer Rhythmik und inte