Feldkircher Literaturtage 2022: Kanon Macht Literatur - Rezeption: Veronika Schuchter

14.05.2022 - 19:30

Die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Nicole Seifert hat mit ihrer aktuellen Publikation „FrauenLiteratur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt" viel Aufmerksamkeit erfahren.

Franzobel: Einsteins Hirn

12.03.2023 - 10:30

Moderation: Robert Schneider

Bettina Baláka: Der Zauberer vom Cobenzl

05.11.2023 - 10:30

Zwei Frauen, eine spricht die Sprache der Musik, die andere die der Wissenschaft. Es ist das Jahr 1844 und in Carl Ludwig Freiherr von Reichenbach brennt der Wissensdrang so nah an der Oberfläche wie Kometen kurz vor dem Einschlag.

Klaus Amann: Christine Lavant »Ich bin maßlos in allem«

07.04.2024 - 10:30

Moderation: Marie-Rose Rodewald-Cerha

feldkircher lyrikpreis festival 2024: Matinee: Das „Institut für poetische Alltagsverbesserung“ stellt sich vor

24.11.2024 - 10:30

Das „Institut für poetische Alltagsverbesserung“ von Lisa Spalt (IPA) präsentiert literarische Ideen für eine bessere Welt aus der „Poetisch-literarischen Schreibwerkstatt“.von Lisa Spalt (IPA) präsentiert literarische Ideen für eine bessere Welt aus der „Poetisch-literarischen Schreibwerkstatt“.

Irmgard Kramer: Hilda - Meine Großmutter, der Nationalsozialismus und ich

15.06.2025 - 10:30

Eine ganz normale Familiengeschichte in einer ganz normalen österreichischen Kleinstadt Die in Wien lebende, in Dornbirn geborene Schriftstellerin Irmgard Kramer erhält den Auftrag, über Menschen, die während des Nationalsozialismus in Dornbirn gelebt haben, zu schreiben.

Konrad Bönig: Kinderkonzert

07.12.2019 - 15:00

Zu lustigen Liedern von doofen Räubern, der bezaubernden Prinzessin Rosalind, fliegenden Elefanten und allerlei anderen Schlitzohren und Wundernasen, dürfen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer eifrig mitsingen, mitspielen, mitklatschen, mitfantasieren, mittanzen, mitgurgeln...

Feldkircher Kinderkino: Oh, wie schön ist Panama

12.02.2020 - 14:30

Deutschland, 2006, 73 Minuten
Regie: Martin Otevrel
Altersempfehlung: ab 5 Jahren

LisaFestival 2020: Wolfgang und Ingrid & Lillilu

03.07.2020 - 19:00

Clowneske Begrüßung durch Lillilu
Support: Clowntrupp Sowieso

 

Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

25.09.2021 - 15:00

Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren! 

Seiten