LisaFestival 2022: Lillilu & Allaschka feiern die Freundschaft

02.07.2022 - 10:00

Lisa Suitner und Alla Abramova (Ukraine) präsentieren ein Clowntheater für die ganze Familie!

Jennys WEIHNACHTSQUIZ für Kinder

17.12.2022 - 17:00

Für Kinder ab 6 Jahren!

Ingrid Hofer: Kurzgeschichten von Teddy Eddy

13.01.2024 - 15:00

Die Autorin Ingrid Hofer erzählt die witzigen und frechen Geschichten über Teddy Eddy und seine Freundin Kim. Aber es wird nicht nur erzählt, dazwischen wird auch gemeinsam gesungen und getanzt.

Saumarkt TheaterKinder: Eins an, eins weiter

25.06.2023 - 17:00

Nach dem Tod ihrer Eltern wird Thea Berger bei ihren Tanten und ihrer Cousine untergebracht. Diese haben aber schon genug eigene Sorgen. Kann das Zusammenleben trotzdem glücken?

Saumarkt TheaterKinder: Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte

03.12.2023 - 17:00

Die Weihnachtswichtelwunderblumenknolle wird jedes Jahr zu Weihnachten im Wichtelland gepflanzt. Diese Pflanze kann sprechen, sieht wunderhübsch aus und duftet einzigartig. Jeder, der sie sieht, wird von ihrer Bescheidenheit, Klugheit und Großzügigkeit berührt.

Schüler:innen PFZ, VS Oberau und Studierende Stella* Vorarlberg: Inklusives Musikprojekt mit Evelyn Fink-Mennel

05.06.2024 - 10:00

Präsentation eines gemeinsam erarbeiteten Musikprojektes nach einer Idee von Elisabeth Walch-Wachter.

Eintritt frei!
Voranmeldung bitte unter musikbautbruecken@hotmail.com

Kinderkino: Der kleine Rabe Socke

18.12.2024 - 14:30

Altersempfehlung ab 5 Jahren!
Gezeigt werden ausgezeichnete Kinderfilme, im Anschluss an den Film Bastelarbeiten.

img

Kontaktchor lädt zum "Offenen Singen" im Oktober 2019

07.10.2019 - 19:00

Asylwerbende Menschen und anerkannte Flüchtlinge singen mit sangesfreudigen Leuten vor Ort in Feldkirch. Der Chor wird vom erfahrenen Chorleiter, Kolumnist, Musiker und Autor Ulrich Gabriel geleitet.

Verschoben auf 4.7.! Felder & Bönig: Von Wegen - Doppelkonzert

25.04.2020 - 20:15

Thomas Felder, Inbegriff des schwäbischen Dichtersängers, steht seit 50 Jahren auf der Bühne. Konrad Bönig noch nicht ganz so lange. Die beiden sind seit langem Freunde.

Klezmer Connection Trio: Klezmer Pur

16.10.2020 - 20:15

Das Programm besteht aus einer feinen Auswahl aus der reichen Tradition jiddischer Musik, ein vitales Mosaik, ein einmaliges Klanggemälde aus Lebensfreude, Melancholie und Sinnlichkeit.Mit Georg Winkler, Klarinette; Hubert Kellerer, Akkordeon; Peter Aradi, Kontrabass

Seiten