Kinderkino im Stream: Das magische Haus

28.04.2021 - 14:30

Belgien, 2013, 82 Minuten
Regie: Jeremy Degruson, Ben Stassen
Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Nach dem Lockdown: Lillilu lädt ein … und Momo crasht die Party

20.03.2021 - 15:00

Für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie

Covid 19-Absage! Gesangsklasse Vorarlberger Landeskonservatorium: Kinderoper Hänsel und Gretel

12.12.2021 - 15:00

Auszüge aus dem Klassiker der Kinderopern von Engelbert Humperdinck für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene!

Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

19.02.2022 - 15:00

Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren! 

LisaFestival 2022: Lillilu & Momo: Strapatzerei

01.07.2022 - 19:00

Clowntheater für die ganze Familie

Das Figurentheater Il Segreto di Pulcinella spielt „Die Bremer Stadtmusikanten“

24.09.2022 - 15:00

Was macht man mit einer alten Zeitung? Wegwerfen oder wiederverwerten? Man könnte einen Räuberhut daraus bauen, warum nicht ein ganzes Figurentheaterstück?

Kinderkino: Geschichten vom Franz

05.04.2023 - 14:30

Deutschland, Österreich, 2022, 79 Minuten
Regie: Johannes Schmid
Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Auszeichnung: Prädikat besonders wertvoll

Saumarkt TheaterKinder: Eins an, eins weiter

24.06.2023 - 17:00

Nach dem Tod ihrer Eltern wird Thea Berger bei ihren Tanten und ihrer Cousine untergebracht. Diese haben aber schon genug eigene Sorgen. Kann das Zusammenleben trotzdem glücken?

img

Schallwende-Porträtkonzerte: Dietmar Kirchner & Wolfgang W. Lindner

15.09.2019 - 10:30

Zwei renommierte Vorarlberger Musiker und Komponisten, Dietmar Kirchner und Wolfgang W. Lindner, zeichnen verantwortlich für die Schallwende Porträtkonzerte, eine neue Musikreihe, die hauptsächlich Vorarlberger KomponistInnen vorstellen, wobei eines ihrer Werke eine Uraufführung darstellen wird.

img

Auf 7. Sept. verschoben! Kontaktchor lädt zum "Offenen Singen"

04.05.2020 - 19:00

Asylwerbende Menschen und anerkannte Flüchtlinge singen mit sangesfreudigen Leuten vor Ort in Feldkirch. Der Chor wird vom erfahrenen Chorleiter, Kolumnist, Musiker und Autor Ulrich Gabriel geleitet.

Seiten