feldkircher lyrikpreis festival 2023: Matinee: Einblicke in aktuelle Poesie

26.11.2023 - 10:30

Raoul Eisele, Katharina Klein, Lea Menges, Siljarosa Schletterer und Jana Volkmann

feldkircher lyrikpreis festival 2024: Literatur-Spaziergang mit Philipp Schöbi

23.11.2024 - 16:00

Mit Sherlock Holmes zum Zauberberg - Eine literarische Spurensuche in Feldkirch
Führung: Philipp Schöbi

Maria Kandolf-Kühne: Annas Mitgift - Eine Geschichte in Feldkirch

23.02.2025 - 10:30

Moderation: Marie-Rose Rodewald-Cerha
Special Guest: Christoph Volaucnik, Stadtarchivar Feldkirch

img

LisaFestival 2019, Klein & Groß: Gala mit vier Clowns: Polin & Polo Noyalet / Lilly Lou & Oyiat

02.07.2019 - 19:00

Vorprogramm: Saumarkt TheaterKinder spielen kleine und große Clownereien!
Ein witziger, verzaubernder Abend!

Abgesagt! Figurentheater Blauer Mond präsentiert: Der kleine Flontsch

21.03.2020 - 15:00

„Flontsch“ wird er genannt, der kleine Junge, der anders aussieht. Ihm wird nichts Gutes zugetraut und den Kindern im Dorf ist es nicht erlaubt, mit ihm zu spielen. So sucht sich der Flontsch seine Freunde unter den Tieren. Dabei bemerkt er , dass er mit den Tieren sprechen kann.

Covid 19 - Absage! Konrad Bönig: na sowas - KinderLiederMitmachKonzert für die ganze Familie

05.12.2020 - 15:00

Konrad singt, spielt Gitarre und macht sonst noch so allerhand Unfug!

Christpoph Bochdansky: Der Weihnachtsfuchs

19.12.2021 - 15:00

Renard, genannt der Weihnachtsfuchs, ist befreundet mit dem Silvesterbär, der wiederum Buhgie heißt.

Jennys Kinderquiz

04.09.2021 - 15:00

Für Kinder ab 6 Jahren und die ganze Familie!

Covid 19-Absage! Saumarkt TheaterKinder: Krümmelbeins Weihnachtsfahrt

05.12.2021 - 15:00

Turbulent - fröhliches Weihnachtstheater von Kindern für Kinder (ab 7 Jahren) von Manfred Melchhammer

Gesangsklasse Vorarlberger Landeskonservatorium: Kinderoper Hänsel und Gretel

02.04.2022 - 15:00

Auszüge aus dem Klassiker der Kinderopern von Engelbert Humperdinck für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene!
Eine Veranstaltung des Vorarlberger Landeskonservatoriums und des Theaters am Saumarkt.

Seiten