Flüsterzweieck „KULT“

11.11.2022 - 19:30

Flüsterzweieck machen Theater und nennen das Kabarett. Oder umgekehrt.

Markus Linder: "TSCHAKA-LAKA - Die Sprache der Musik"

23.02.2024 - 19:30

Nach dem ländleweit erfolgreichen Programm 'Duo Sunshine' mit Maria Neuschmid begibt sich Musik-Comedian und Fernsehpfarrer Markus Linder wieder auf Solo-Pfade.

Theater der Figur: Transporter

04.10.2020 - 20:15

Für junge Leute ab 11 Jahren

Ein Mädchen mit Namen Maya erzählt ihre Geschichte von ihrer Suche nach dem letzten sicheren Platz auf Erden. Regie: Sabine Wöllgens

Weiterer Termine: Mo. 5. Okt. & Di. 6. Okt. 2020, jeweils 10.00 Uhr, Theater am Saumarkt

Was sagt Anna? - Dramen zum Annenaltar

23.09.2022 - 19:00

Ein Altar zählt zum wertvollsten Kulturerbe Vorarlbergs und wird 500 Jahre alt. Nicht nur die Zeit seiner Entstehung voller Umbrüche und Neuanfänge, sondern auch seine wechselvolle Geschichte sind bemerkenswert, seine künstlerische Qualität herausragend.

Frau Franzi präsentiert: „Don Quijote – oh mein Gott“!

02.06.2023 - 19:30

Ein Klassiker der Weltliteratur, präsentiert in bewährter Frau Franzi – Manier: fein, satirisch, gründlich recherchiert, humorvoll, mit Objekten und immer bissl anders

anarttheater hard: Die Insel in mir

15.03.2024 - 19:30

Eine poetische, sinnliche, tief gehende aber auch humorvolle Auseinandersetzung mit der Krankheit Demenz und ihren Auswirkungen innerhalb einer Familie.

Angela Steidele, Poetik der Biographie - Vortrag und Lesung

02.02.2020 - 10:30

„Souverän sitzt die Biographie zwischen allen Stühlen: zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, zwischen der Wissenschaft und der Kunst, zwischen dem Leben des Biographierten und dem der Biographin.“, meint Angela Steidele in ihrem Essay Poetik der Biographie und schickt sich an „die stritti

Covid 19 - Absage! feldkircher lyrikpreis festival 2020: Fest der Lyrik: Präsentation des Feldkircher Lyrikpreis 2020

28.11.2020 - 19:00

In diesem Jahr wird es für das Publikum ganz besonders spannend: Jene LyrikerInnen, welche von der Jury in die enge Auswahl gewählt wurden und in die Anthologie für den Feldkircher Lyrikpreis vorgesehen sind, stellen sich an diesem Abend vor.

Projektpräsentation „Annen über alles“ - Ein Literaturprojekt für junge Leute

01.12.2021 - 19:00

Aus Anlass des Jubiläums „500 Jahre Annenaltar“ von Wolf Huber im Feldkircher Dom lobte der Jugendservice der Stadt Feldkirch, das Theater am Saumarkt und Literatur Vorarlberg einen Literaturwettbewerb für junge Leute aus.Der heiligen Anna, der Großmutter von Jesus, ist der Altar und ein Teil sei

Seiten