Aida Loos: Arbeitsloos - Neues Solokabarett-Programm

18.03.2023 - 19:30

Aida Loos war so knapp vor ihrem Durchbruch, die gläserne Decke hatte schon einen Sprung, aber dann kam Corona. Jetzt ist sie arbeitsloos und wird vom AMS als Servierkraft in die Aida am Stephansplatz vermittelt.

AUSVERKAUFT! Markus Linder: "TSCHAKA-LAKA - Die Sprache der Musik"

21.03.2024 - 19:30

Nach dem ländleweit erfolgreichen Programm 'Duo Sunshine' mit Maria Neuschmid begibt sich Musik-Comedian und Fernsehpfarrer Markus Linder wieder auf Solo-Pfade.

Ausverkauft! Linder & Trenkwalder: Große Hits & Raritäten

02.02.2025 - 17:00

Die beiden Comedians und Tasten-Virtuosen Hubert Trenkwalder und Markus Linder halten Rückschau, schmökern in ihren alten Plattenkisten und erinnern sich an legendäre Erfolge und Begegnungen mit befreundeten Superstars.

Abgesagt! Vorarlberger Landestheater präsentiert: Tschick

20.10.2020 - 13:30

nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

Bühne West und Theater Zwischentöne präsentieren: Fünf zu drei

22.10.2022 - 19:30

Ein tragikomisches Stück über Schuld, Verantwortung und Verstrickung von Annette Raschner

Café Fuerte: Truck Stop

31.05.2023 - 21:00

Ein Stück über Grenzen, über innere und äußere, über nationale und emotionale und darüber, welche Grenzen wir eigentlich noch brauchen.

Senior:innentheater Feldkirch präsentiert: Die Queen von Quekenbüttel

07.11.2024 - 15:00

Hermine, die „Queen von Quekenbüttel“, ist eine resolute, streitbare und sture Witwe, steinreich, und der Ansicht, dass mit Geld alles machbar ist! Mit List verfolgt sie ihren Plan, ihren etwas sonderbaren Sohn, welcher bisher nur seine Insektenforschung im Kopf hat, unter die Haube zu bringen.

img

feldkircher lyrikpreis festival 2019: Absolutely: „Elfchen“ - „früher oder später“ - Lyrikwettbewerb für junge Leute

30.11.2019 - 18:30

Der diesjährige Lyrikwettbewerb für junge Leute ist einer besonderen Form des Kurzgedichts, dem „Elfchen“, zum Thema Zeit bzw. „früher oder später“ gewidmet. Ein „Elfchen“ ist aus elf Wörtern in fünf Versen zusammensetzt.

NEUE TEXTE - mit Christoph W. Bauer, Carolin Callies, Claudia Endrich, Annabella Gmeiner, Sabine Grohs und Udo Kawasser

15.10.2020 - 20:15

AutorInnen aus ganz Österreich präsentieren im Saumarkt ihre aktuellen literarischen Arbeiten.

Feldkircher Literaturtage 2020: Revisited: Das Alphabet der Krise - Lydia Haider: Und wie wir hassen!

24.10.2020 - 20:15

Frauen hassen nicht. Sie sind die „Besonnenen“, die „Diplomatischen“, während Männer die Domäne der Hetzrede für sich vereinnahmt haben. Nicht selten mit Frauen als Ziel. Frauen, die sich nicht in ihre Rolle einfügen, die laut, selbstbewusst und unbequem sind.

Seiten