Tobias Schwartz präsentiert: Aphra Behn

06.02.2022 - 10:30

Aphra Behn – eine Feministin avant la lettre – ist die erste bekannte freie Schriftstellerin Englands und „Erfinderin“ des realistischen Romans, wie wir ihn kennen. Virginia Woolf und Vita Sackville-West machten zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Aphra Behn aufmerksam.

Heilgard Bertel, Lyrikprojekt: Ti apoménei - das, was bleibt

28.09.2022 - 19:30

Die Malerin, Bildhauerin und Kunsttherapeutin Heilgard Bertel fokussiert sich nach vielen Jahren maltherapeutischer Arbeit nun ganz auf ihre eigene künstlerische Tätigkeit.

micdrop - U20 Poetry Slam

09.06.2023 - 19:30

Ein Poetry Slam ist ein Dichter:innen-Wettstreit, bei dem Poet:innen selbstverfasste, zeitlich begrenzte Texte vortragen und das Publikum im Anschluss die Sieger:in des Abends kürt.

Doris Knecht liest: Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe

30.11.2023 - 19:30

Sie ist die Tochter, die stets unsichtbar war neben ihren braven, blonden Schwestern. Sie ist die alleinerziehende Mutter, die sich stets nach mehr Freiheit und Unterstützung sehnte. Sie ist die Überempfindliche, die stets mehr spürte als andere. Sie ist jemand, der Veränderungen hasst.

Feldkircher Literaturtage 2024: Was uns zusammenhält. Über ein solidarisches Miteinander

24.05.2024 - 19:30

Eins vor zwölf: Sind wir noch zu retten?

Mit Katharina Rogenhofer „Ändert sich nichts, ändert sich alles“ und Laura Freudenthaler mit „Arson“ (Lesungen und moderierte Diskussion)
Moderation: Marina Hagen-Canaval

Lyrik-Queens und Klanglabor präsentieren: „Von Menschen, Fischen und Gespenstern“

23.01.2025 - 19:30

Wir befinden uns am Ende des Anthropozäns: Es ist die beste und die schlimmste aller Zeiten.

Feldkircher Literaturtage: Rainer Maria Rilke

23.05.2025 - 19:30

Autor:innen und Literaturvermittler:innen und Literaturwissenschaftler:innen beleuchten Leben und Werk.

Chora Theater präsentiert: Freunde fürs Leben

11.01.2020 - 15:00

Puppentheater von Margrit Proske für Kinder ab 4 Jahren

Theater der Figur: Transporter

05.10.2020 - 10:00

Für junge Leute ab 11 Jahren

Ein Mädchen mit Namen Maya erzählt ihre Geschichte von ihrer Suche nach dem letzten sicheren Platz auf Erden. Regie: Sabine Wöllgens

Weiterer Termin: Di. 6. Okt. 2020, 10.00 Uhr, Theater am Saumarkt

Gauls Kinderlieder: Der klingende Adventskalender

18.12.2021 - 15:00

Großes Weihnachtssingen für die ganze Familie mit Ulrich Gabriel. Gemeinsam Singen ist der neue Trend! Kinder und Erwachsene, Groß und Klein stimmen auf das Christkind ein.

Seiten