Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft

30.06.2022 - 19:30

Das Format Poetry Slam ist eine Erfolgsgeschichte und füllt große Hallen im kompletten deutschsprachigen Raum. Seit 2017 ist Poetry Slam Kulturerbe der UNESCO und gilt als das beliebteste Literaturformat unter Jugendlichen. Das Format lebt von seiner Vielseitigkeit und Publikumsinteraktion.

Reihe „Biographie - erforschen, erinnern, erfinden?" - Ernst Strouhal präsentiert: Vier Schwestern

02.10.2022 - 10:30

Gerda, Friedl, Ilse und Susanne waren die Töchter von „Benedikt-Sohn“ und Enkelinnen von Moriz Benedikt, dem berühmten Herausgeber der mächtigen „Neuen Freien Presse“, gegen die Karl Kraus heftig polemisierte.

Luis Stabauer: Ahrer oder Der erkämpfte Traum

22.10.2023 - 10:30

Von der Emanzipation einer Frau und von der politischen Karriere eines Mannes, der an eine demokratische Gesellschaft glaubt.

feldkircher lyrikpreis festival 2023: Absolutely: ChatGPT – Präsentation der Ergebnisse des Jugendwettbewerbs

25.11.2023 - 18:00

Das kalifornische Unternehmen OpenAI hat mit der Software ChatGPT eine sprachbasierte Künstliche Intelligenz niederschwellig zugänglich gemacht.

feldkircher lyrikpreis festival 2024: Günter Köllemann präsentiert: ANESTIS LOGOTHETIS „Schmetterlinge“

22.11.2024 - 19:00

Günter Köllemann, selbst Kenner und Sammler des Werks von Logothetis, präsentiert an diesem Abend das Musikhörspiel „Schmetterlinge. Schau!Hör!Spiel!“ anhand der Partitur und mit Hilfe eines Librophons. Logothetis war einer der innovativsten Komponisten Österreichs.

Aisha Schweikart - Foto Constantin Eberle

micdrop - U20 Poetry Slam

26.09.2025 - 19:30

Ein Poetry Slam ist ein Dichter:innen-Wettstreit, bei dem Poet:innen selbstverfasste, zeitlich begrenzte Texte vortragen und das Publikum im Anschluss die Sieger:in des Abends kürt.

img

Figurentheater „Il Segreto di Pulcinella“ spielt: Bimbulli

19.10.2019 - 15:00

Kaum auf der Welt (von seinem Vater gefaltet), übernimmt Bimbulli die Verantwortung für ein widerspenstiges, freches Küken, das die Welt kennenlernen will. Auf ihrer Reise erleben sie spannende Abenteuer und lernen die Tiere auf der Wiese und im Wasser kennen.

Abgesagt! Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

16.05.2020 - 15:00

Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren!

Verschoben auf 9. Oktober 2021! Stella Holzbläsersextett: Peter und der Wolf

08.12.2020 - 15:00

Peter wohnt mit seinem Großvater am Rande eines Waldes. Er versteht die Sprache der Katze, des Vogels und der Ente. Die Tiere sind seine Freunde. Der Großvater ermahnt Peter, immer die Gartentür zu schließen, falls der Wolf aus dem Wald komme.

Theater im Ohrensessel: Tischlein deck Dich

05.02.2022 - 15:00

Was nützt das schönste Wünschetischchen und der kräftigste Goldesel , wenn einem ein räuberischer Wirt diese Kostbarkeiten stiehlt. Da hilft dann wohl nur ein „Knüppel aus dem Sack“, der die Kostbarkeiten wieder an den richtigen Platz stellt.

Seiten