Neuschmid

Ausverkauft! - Anna Neuschmid & Manfred Kräutler: „GIT’S JO NET“

09.01.2020 - 20:15

Neben „körig“ und „gsi“ einer der meiste gehörten Vorarlberger Aussprüche. Aber was steckt dahinter? Was „git’s jo net“ im täglichen Leben? Das bringen Anna Neuschmid und Manfred Kräutler in ihrem neuen Kabarettprogramm auf den Punkt oder besser gesagt auf die Bühne.

Verschoben auf 12. Nov.! Martin Weinzerl, 3. Solo - Göttin sei Dank – xibergrische Stand-up Comedy

24.04.2020 - 20:15

Was macht das schwache Geschlecht so stark und wo schwächelt das starke? Ist der Mann tatsächlich die Krone der Schöpfung und wie kommt er darauf? Ist Gendern die Lösung für alle zwischengeschlechtlichen Probleme?

Blözinger mit neuem Programm: Zeit

12.03.2022 - 19:30

Die Zeit zwischen Wiederaufbau und Maskenpflicht ist mit einem Wimpernschlag vergangen. Aus Schilling wurde Euro und aus Verliebten wurden von den Umständen Getrennte. Die Zeit verschlingt alle bis auf die Träumer und die Verrückten. Zeit ist relativ, Zeit ist komisch und manchmal grausam.

Ausverkauft! Markus Linder: Valentinstag-Special - LINDERWAHN, Soundtrack eines Lebens – Eine Musik-Revue

14.02.2023 - 19:30

Der Rankler Musik-Comedian MARKUS LINDER, Spross der legendären Wühlmäuse Trudy & Heiner Linder, macht sich auf die Suche nach dem Soundtrack seines Lebens und surft in einem Wellenbad der Erinnerungen durch die Jahrzehnte.

Markus Linder: "TSCHAKA-LAKA - Die Sprache der Musik"

26.01.2024 - 19:30

Nach dem ländleweit erfolgreichen Programm 'Duo Sunshine' mit Maria Neuschmid begibt sich Musik-Comedian und Fernsehpfarrer Markus Linder wieder auf Solo-Pfade.

Theater der Figur: Spurlos

12.12.2019 - 20:15

Ein Stück von Sera Moore Williams für junge Leute ab 12 Jahren Ein 14-jähriger Junge verschwindet spurlos. Ist er von zu Hause abgehauen, weil er missbraucht, misshandelt oder vernachlässigt wurde? Oder ist er einem Verbrechen zum Opfer gefallen?

Was sagt Anna? - Dramen zum Annenaltar

15.01.2022 - 19:00

Ein Altar zählt zum wertvollsten Kulturerbe Vorarlbergs und wird 500 Jahre alt. Nicht nur die Zeit seiner Entstehung voller Umbrüche und Neuanfänge, sondern auch seine wechselvolle Geschichte sind bemerkenswert, seine künstlerische Qualität herausragend.

Studiobühne Schönbrunn: “Servus Kathi! Grüß dich Franz" - 150. Todestag Franz Grillparzer

15.12.2022 - 19:30

Eine Hommage an den großen österreichischen Nationaldichter Franz Grillparzer
Szenen, Lyrik, Lieder, Musik mit Alfons Noventa und Christine Noventa

"Das Reich der Kunst ist wie eine zweite Welt."
Franz Grillparzer

Senior:innentheater Feldkirch: Altweiberfrühling

18.11.2023 - 19:30

Nach dem Tod ihres Ehemanns möchte sich Martha ihren langersehnten Traum einer eigenen Dessous-Boutique erfüllen. Großen Widerstand erfährt sie von ihrem eigenen Sohn, dem Dorfpfarrer, sowie dem konservativen, herrischen Bürgermeister und bald auch von der ganzen Dorfgemeinschaft.

Seiten