Oberhauser-Höfel-Wiedemann Trio präsentieren: "You´re the one that I want"

05.04.2024 - 19:30

Sängerin Nina Oberhauser, Sänger David Höfel und Pianistin Judith Wiedemann nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch alle musikalischen Facetten und Genres der Liebe.

Saumarkt Openair Kino am Mühletorplatz: Stummfilme mit Musik

28.06.2020 - 21:00

Kurator und Musiker Wolfram Reiter präsentiert ausgewählte frühe Filme und gestaltet dazu eine spannenden musikalischen Dialog.

Markus Linder: O Solo mio

02.11.2019 - 20:15

5 Jahre nach der Premiere seines letzten Solo-Programms "TASTA-TOUR" und 2 Jahre nach seinem "BEST OF" präsentiert MARKUS LINDER in seiner künstlerischen Heimat, dem Theater am Saumarkt in Feldkirch, sein neues Programm "O SOLO MIO".
 

Verschoben auf Sa. 26. Sept. 2020! Nadja Maleh, Hoppala!

08.05.2020 - 20:15

Laut Wörterbuch ist ein Hoppala ein kleiner Ausrutscher. „Hoppala, war das Ihr Zecherl unter meinem Koffer, gnä Frau?!” in der wiener U-Bahn. Oder: „Hoppala, sorry wir haben uns doch geirrt wegen der irakischen Atomwaffen! Oops we did it again!” im amerikanischen Senat.

Elli Bauer: Stoffsackerlspruch

21.01.2022 - 19:30

„Wir wurden geboren in den 1990er Jahren, da könn ma echt nix dafür.

Ausverkauft! BOMMLOBA - Das Weihnachtskabarett mit Musik!

27.11.2022 - 17:00

Wenn die „liebe Verwandtschaft“ auf Besuch kommt, der Ehemann kein Ohr für Weihnachtswünsche hat, ein Nikolaus für Verwirrung sorgt, und Bäume vor lauter loben rot werden,… dann wird es ein Abend zum Lachen, Erinnern und sich Vorfreuen!

„Alle Jahre (ned scho) wiedr“

21.12.2023 - 19:30

Ein kabarettistisches Lametta-Donnerwetter mit den 2chéries Sandra Aberer & Marlies Kupnik

taff-theaterproduktion: Das Original

17.04.2021 - 18:00

Ein Gemälde im Mittelpunkt eines ebenso irrwitzigen wie tiefsinnigen Streitgesprächs. Ein wild gekleckstes Farbfurioso. Abstrakter Expressionismus nach der Machart Jackson Pollocks. Eine Fälschung? Oder vielleicht doch echt?

Bühne West und Theater Zwischentöne präsentieren: Fünf zu drei

23.10.2022 - 17:00

Ein tragikomisches Stück über Schuld, Verantwortung und Verstrickung von Annette Raschner

Seiten